Ausrichtung und Neigungswinkel: Effizienz trifft Architektur
Süd liefert oft den höchsten Jahresertrag, Ost und West strecken die Produktion in Morgen und Abend. Prüfen Sie, wie Ihr Tagesrhythmus, Fensterorientierung und Freiflächen zusammenspielen, bevor Sie die endgültige Ausrichtung festlegen.
Ausrichtung und Neigungswinkel: Effizienz trifft Architektur
Zwischen 25 und 35 Grad liegen häufig gute Allround-Werte. Flachere Winkel passen zu Flachdächern und urbanen Traufen, steilere zu schneereichen Regionen. Denken Sie an die Jahreszeitenschwankungen und Ihren Lastgang im Haushalt.
Ausrichtung und Neigungswinkel: Effizienz trifft Architektur
Richten Sie Modulfelder an Trauf- und Firstlinien aus, übernehmen Sie Dachneigungen als Gestaltungsprinzip und vermeiden Sie zerschnittene Raster. So entsteht eine ruhige, kraftvolle Dachfläche, die Leistung und Schönheit vereint.
Ausrichtung und Neigungswinkel: Effizienz trifft Architektur
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.